AK Fahrradcampus
Der AK Fahrrad Campus (AK FC) trifft sich regelmäßig um den Campus fahrradfreundlicher zu gestalten. Wir setzen uns für bessere Reparatur- und Aufpumpmöglichkeiten für Fahrräder am Campus ein.
Das geht von der Konzepterstellung, über die Finanzierung durch die VS und andere Sponsoren, zur Bereitstellung und dem Betrieb. Darüberhinaus wirken wir auch auf das KIT und die Stadt ein, damit es ordentliche Fahrradstraßen und -routen gibt über die man auf den Campus kommt und auch gut darauf herum fahren kann. Hier brauchen wir selbstverständlich auch ausreichende Fahrradständer. Du hast weitere Ideen? Oder willst einfach mal bei einem Treffen mit machen? Schreib uns eine E-Mail an fahrradcampus@asta-kit.de und mach mit.
Weitere Informationen:
- Du findest uns auch auf Instagram, mit aktuellen Informationen und Veranstaltungen: Instagram-Seite AK Fahrrad Campus
- Hier findest du uns auf Facebook: Facebook-Seite AK Fahrrad Campus
- Der Arbeitsbereich des AKs mit vielen Informationen befindet sich im öffentlichen AStA-Wiki: Wikiseite AK FC.
Kontakt:
- Aktuelles Treffen: Wir treffen uns zurzeit einmal monatlich. Ort und Zeit werden spontan festgelegt. (Stand: WS2022/23)
- Erreichen kannst du uns per Mail: fahrradcampus@asta-kit.de.
oder als DM auf Instagram
Projekte:
Fahrbare Radwerkstatt (MöWe)
Unser aktuelles Projekt ist eine fahrbare Radwerkstatt. Mit dieser können wir den Menschen am KIT ein gutes Reparaturangebot überall auf dem Campus anbieten und bei Bedarf auch quer durch Karlsruhe Aktionen machen. Wenn du beim tüffteln und basteln dabei sein willst, melde dich bei uns!
Stand WiSe 19/20, 20.11.19: Die Möwe hat ihre "Probephase“ überstanden. Wir sind nun jeden Donnerstag, 14:00 beim AKK und stehen mit der Mobile Radwerkstatt den ganzen Nachmittag über bereit für eure Räder.
Reparieren kann man fast alles, was es am Fahrrad zu reparieren gibt. Eine kleine Auswahl an Ersatzteilen haben wir dabei und falls es Fragen gibt helfen wir weiter.
Sollten sich (kurzfristige) Änderungen ergeben, so könnt ihr aktuelle Informationen auf unserer Facebook-Seite finden.
Wir sind übrigens immer auf der Suche nach Leuten, die Spaß am Schrauben haben, oder einfach nur uns unter die Arme greifen :-) ihr könnt dabei ganz unverfänglich abends am Donnerstag kommen, egal ob einmal pro Monat oder einmal pro Woche. Kommt einfach vorbei oder meldet euch unter fahrradcampus@asta-kit.de .
Alle Neuigkeiten und Werkstattzeiten werden auf der Facebookseite des AK FC verbreitet.
Pump- und Reparaturstationen auf dem Campus
An den Stationen können alle Studis und KIT-Mitarbeiter*innen 24/7 auf dem Campus ihr Rad aufpumpen (Adapter für Dunlop-Ventile hängt am Pumpenkopf) und selbständig reparieren. Die Fahrradreparaturstationen stehen
zur Verfügung. Das Konzept wurde über das Ideenmanagement des KIT eingereicht, und dann gemeinsam mit dem Grünen Campus Büro des KIT verwirklicht. Wir empfehlen auch anderen Studis ihre Ideen auf diese Weise ans KIT zu tragen. Dort, wie auch beim AStA, findet man für viele Projekte Unterstützung.
Da die Pump- und Reparaturstationen viel genutzt werden, verschwinden leider immer wieder Dinge oder gehen kaputt. Wir freuen uns über eine kurze Nachricht, wenn etwas nicht stimmt oder ihr Verbesserungsvorschläge habt.
Critical Mass
Der AK Fahrrad Campus unterstützt die Critical Mass Karlsruhe, um auf den Radverkehr in Karlsruhe aufmerksam zu machen und einfach eine gute Zeit zu haben :)
Lastenrad-Verleih
Das Lastenrad des AStA - LARA - wird nicht mehr verliehen, da die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Wir kümmern uns um Ersatz. Mehr Infos
Geschichte
Der Arbeitskreis wurde am 9.2.2016 vom StuPa eingerichtet. Das Lastenrad LARA wurde als erstes kleines Projekt zu Beginn für den Verleih fertig gemacht und konnte dann beim AStA ausgeliehen werden. Seit März 2017 sind die Pump- und Reparaturstationen auf dem Campus in Betrieb.