Protokoll der 14. Sitzung des Vorstands vom 24. Februar 2025
Anwesend: Tobias Deeg, Gregor Ulbricht, Adrian Mulas, Annika Perchner, Yannik Enss, Tobias Wiese, Ruben Dittmann
Der Vorstand der Verfassten Studierendenschaft am KIT besteht derzeit aus den folgenden Personen. Personen, die nicht als „anwesend“ geführt werden, waren in der protokollierten Sitzung abwesend:
Tobias Deeg, Gregor Ulbricht, Adrian Mulas, Amelie Grull, Annika Perchner, Niklas Hornberg, Markus Magarin, Nicoletta Pütz, Tobias Wiese, Nina Schüßler, Sascha Gruber, Linus Brauer, Elisé Wamen, Mary Shopitan, Jakob Ostermann, Franka Fockel, Felix Häusler, Sofía Carbone Samiento, Antonius Idvorean, Ruben Dittmann, Yannik Enss, Tom Hans Wilfred Schindelhauer, Damian Spinola, Madleen Richter, Hannah Studinsky
Gäste (ggf. anonymisiert): Freddy, Anna, Carl
Protokoll von: Annika
Beginn: 19:06 Uhr Ende: 21:13 Uhr
Veröffentlicht am: 01.04.2025
Tagesordnung
-
TOP 1 – Wahlen
-
Wahl stellv. Vorsitz
-
Wahl stellv. Finanzer
-
Wahl studentische Senatsmitglieder
-
Wahl Ombudsperson
-
-
TOP 2 – Gäste
-
TOP 3 – Protokolle
-
TOP 4 – Ansprechpartner Theke & Anwaltliches Informationsgespräch
-
TOP 5 – Berichte
-
TOP 6 – Finanzanträge
-
TOP 7 – Social Media
-
TOP 8 - Allgemeine ToDos
-
TOP 9 – Beschlussfassung zu den ungültigen Beschlüssen des Vorstands wegen nicht satzungskonform eingeladener StuPa-Sitzungen
-
TOP 10 – Post
-
TOP 11 – Varia
TOP 1 – Wahlen
1.1 Wahl Stellv. Vorsitzender
Kandidaturen
Wahl: Der Vorstand wählt Gregor Ulbricht zum stellv. Vorsitz.
Ergebnis: 5/1/0 (ja/Enthaltung/ungültig)
1.2 Wahl Stellv. Finanzreferent
Kandidaturen
Wahl: Der Vorstand wählt Antonius Idvorean als stellvertretenden VS-Finanzer.
Ergebnis: 5/0/1 (ja/Enthaltung/ungültig)
1.3 Stud. Senatsmitglied
Kandidaturen
Wahl: Der Vorstand wählt Felix Häusler als Beratendes Mitglied im KIT-Senat.
Ergebnis: 7/0/0 (ja/Enthaltung/ungültig)
1.4 Wahl AStA-Ombudspersonen
Kandidaturen: Franka, Yannik, Nico, Linus, Toni
Wahl: Der Vorstand wählt Linus Brauer zu den Ombudspersonen für die Amtszeit 24/25.
Ergebnis: 5/0/0 (ja/Enthaltung/ungültig)
Wahl: Der Vorstand wählt Nicoletta Pütz zu der Ombudsperson für die Amtszeit 24/25.
Ergebnis: 5/0/0 (ja/Enthaltung/ungültig)
TOP 2 – Gäste
Gäste bei Finanzanträge
TOP 3 – Protokolle
TOP 4 – Ansprechpartner Theke & Anwaltliches Informationsgespräch
Theken Ansprechpartner
Die Liste der Referatsberichte wird aktualisiert und die Berichte für die nächsten StuPa-Sitzungen werden mit Referaten besetzt.
TOP 5 – Berichte
Bericht aus dem Vorsitz
AStA ist ein Chaos, StuPa brennt.
Fahrradbeauftragter muss neu ausgeschrieben werden.
TOP 6 – Finanzanträge
Unifest
Karl, Freddy, Anna
Menschen wollen 34a Schein. Jan Schädlich und Paul Dalheim
Abstimmung: Der Vorstand gibt 400 € für 2 34a Prüfung frei.
Ergebnis: 6/0/1 (ja/nein/Enthaltung)
Hinweis: Nach dem Beschluss einer Ausgabe muss zwingend vor Tätigung ein Finanzantrag von dem Beauftragten für den Haushalt freigegeben werden.
SDS
Franka
SDS möchte Geld für Flyer, die Flyer wurden bereits gedruckt.
Abstimmung: Der Vorstand gibt 15 € an Zuschüssen für Flyer für die HSG SDS frei.
Ergebnis: 1/2/4 (ja/nein/Enthaltung)
Hinweis: Nach dem Beschluss einer Ausgabe muss zwingend vor Tätigung ein Finanzantrag von dem Beauftragten für den Haushalt freigegeben werden.
WiWi
Adrian
Wiwis wollen Polos. Wir haben Fragen, und bitten jemandem auf Sitzung zu kommen. Rückfragen: Wie viele Textilien, warum nur 30? Wie sieht der Eigenanteil aus? Wer zieht die T-Shirts an, O-Phase oder Privat?
Abstimmung: Der Vorstand gibt X.
Ergebnis: 0/0/0 (ja/nein/Enthaltung)
Hinweis: Nach dem Beschluss einer Ausgabe muss zwingend vor Tätigung ein Finanzantrag von dem Beauftragten für den Haushalt freigegeben werden.
TOP 7 – Social Media
Hier werden Themen festgehalten, die vom Pressereferat beworben werden sollen.
Deutschkurse bitte auf Englisch bewerben. Geg. besser drüber lesen.
Kontrollieren das die Links auf Mastodon funktionieren.
Siehe auch Social-Media-Redaktionsplan 2023
TOP 8 - Allgemeine ToDos
Die allgemeinen ToDos werden durchgegangen und verteilt
TOP 9 – Beschlussfassung zu den ungültigen Beschlüssen des Vorstands wegen nicht satzungskonform eingeladener StuPa-Sitzungen
Tobias
Durch Beschluss des Ältestenrats war der jetzige Vorstand bisher nicht im Amt. Deshalb sollten wir unsere bisherigen Beschlüsse einmal neu fassen.
Umgang mit Protokollen:
Vorschlag: Weil alles andere komplett verwirrend ist, wird an der Nummerierung festgehalten. In den veröffentlichten Versionen soll ein kurzer Hinweis angebracht werden. Wir Nummerieren neu und fügen einen Absatz ein.
Weiterführende Informationen zu den unten gesammelten Beschlüssen finden sich in den Protokollen des Vorstands vom 8. November 2024 bis zum 17. Februar 2025
Sachanträge:
Abstimmung: Der Vorstand beschließt:
- Der Vorstand ergänzt den 2. Beschluss vom 25. Oktober, TOP 13 zu folgender Form: Der Vorstand beschließt die Stelle für eine Layout Beauftragte mit der Bewerbungsfrist 27. November neu auszuschreiben.
- Der Vorstand stellt klar, dass bei allen drei Anträgen vom 18. und 25. Oktober Freigaben aus den Zuschussmitteln genehmigt werden sollten und der BFH sie entsprechend behandeln soll.
- Der Vorstand beschließt Gregor Ulbricht, Linus Brauer und Franka Fockel zum Treffen mit Hesthaven zum Thema Umgang mit Gaza zu entsenden.
- Der Vorstand beschließt, das Material aus der ehemaligen Kinderkiste zu spenden und beauftragt das Referat Chancengleichheit mit der Verteilung des Ganzen.
- Der Vorstand schreibt gemäß der ursprünglich am 25. Oktober 2024 ausgeschriebenen Kriterien erneut die Layout-Stelle zur Besetzung aus. Die Bewerbungsfrist wird angepasst auf den 22. Januar 2025
- Der Vorstand beschließt die Unterzeichnung des Brandbriefes der Studierendenvertretungen zur BTW 25.
- Der Vorstand stellt für das Haushaltsjahr 2020/2021 die vorliegende Jahresrechnung aufgrund von § 109 Abs. 1 LHO i.V.m. § 20 Abs. 2 KITG und § 65b Abs. 1 S. 1 LHG fest und hebt die am 1. November beschlossene Jahresrechnung auf.
- Der Vorstand stellt für das Haushaltsjahr 2021/2022 die vorliegende Jahresrechnung aufgrund von § 109 Abs. 1 LHO i.V.m. § 20 Abs. 2 KITG und § 65b Abs. 1 S. 1 LHG fest.
https://cloud.asta-kit.de/index.php/s/9T4rSGZnEgbTydC
- Der Vorstand beschließt die Stellen für Webseitenintegrator*in und Websitendesigner*in wie vorliegend auszuschreiben. Die Bewerbungsfrist wird auf den 22.01.25 festgelegt.
Ergebnis: 7/0/0 (ja/nein/Enthaltung)
Finanzanträge:
Abstimmung: Der Vorstand beschließt folgende Finanzanträge:
- Der Vorstand gibt 500 € für die Verleihung der Ehrungen am 12.12.2024 frei.
- Der Vorstand gibt 1150 € für Secu-Jacken und Kisten frei.
- Der Vorstand gibt 20 € für Zuschüsse für Werbemittel für die HSG AIAS frei.
- Der Vorstand gibt 60 € aus Öffentlichkeitsarbeit für Flyerständer frei.
- Der Vorstand gibt 100 € für Tagesdecken, Kissenbezüge und Lichterketten frei.
- Der Vorstand gibt 220 € für AStA-Kleidung frei.
- Der Vorstand beschließt eine Entsendung nach vorliegender Liste zur AStA Hütte vom 22.11.24 bis 24.11.24
- Der Vorstand gibt 500 € für Reisekosten für die AStA-Hütte aus dem allgemeinen Haushalt frei.
- Der Vorstand gibt 700 € für Verpflegung für die AStA-Hütte frei.
- Der Vorstand gibt 180 € für die Verpflegung beim stud. Senats-Vernetzungstreffen am 2.12.2024 frei.
- Der Vorstand gibt 150 € für einen Werkzeugkoffer aus dem allgemeinem Haushalt frei.
- Der Vorstand gibt 2000€ für die HSG Messe im Wintersemester 24/25 frei.
- Der Vorstand gibt 900 € für Fahrradmontageständer für den AKFC aus dem HHT AK Fahrradcampus frei.
- Der Vorstand gibt 360 € für Werkzeug für den AKFC aus dem HHT AK Fahrradcampus frei.
- Der Vorstand gibt 1000 € für das Essen, das Stadtmobil und Getränke für die AStA-Weihnachtsfeier am 13.12.2024 im Festsaal frei.
- Der Vorstand gibt 500€ für das Essen, Getränke und Stadtmobil für die Tour de FSK am 14.01.2025 frei.
- Der Vorstand gibt 260€ für die Verwaltungskostenerstattung LBV BW für Dezember 2022 frei.
- Der Vorstand gibt 150 € an Zuschüssen für die Fahrtkosten nach Frankfurt und die Beschaffung von 7 Filmspulen für die HSG Akademischer Filmkreis frei.
- Der Vorstand gibt 135 € für den Ausgleich des Fehlbetrags bei den Notunterkünften 2024 frei.
- Der Vorstand gibt 170 € für Zelt Ersatzteile für den AStA-Verleih frei.
- Der Vorstand gibt 50 Euro für Reisekosten für Markus Magarin zur LAK am 26.01.2025 frei.
- Der Vorstand entsendet Markus Magarin zum Landtagsgespräch am 21.01.2024 der SPD und gibt 50 Euro an Reisekosten frei.
- Der Vorstand gibt 90 € an Zuschüssen für eine Party am 22. Februar 2025 im Jubez für die HSG Queerbeet frei.
- Der Vorstand gibt 1200 € für einen Aktenschrank aus dem allgemeinen Haushalt frei.
- Der Vorstand gibt 750 € für einen Vortrag mit Andreas Kemper frei. Der Vorstand beschließt für diesen Vortrag mit der Rosa Luxemburg Stiftung BW zu kooperieren.
- Der Vorstand gibt 640€ für neues Werkzeug aus dem allgemeinen Haushalt für den AK Fahrradcampus frei.
Ergebnis: 6/1/0 (ja/nein/Enthaltung)
[Intern]
TOP 10 – Post
Mails wurden verteilt, Post wurde bearbeitet.
TOP 11 – Varia
Nummerierung der Protokolle
Es gibt keine 11. Sitzung