Bindungen
Bindungen
Für eine optimale Bindung der Druckerzeugnisse bieten wir drei Verfahren an:
- Plastikringbindung
- Drahtringbindung
- Heißleimbindung (Soft Cover)
Die Preise für die Bindungen beinhalten das Bindematerial bestehend aus Binderücken (Plastik, Draht, Leim), einem Rückenkarton (Pappe bzw. Leinen) und einem transparenten Cover. Gerne können auch bereits bedruckte Papiere gebunden werden.
Preise Bindungen AStA-Druckerei:
Bindeart |
Preise |
|
---|---|---|
Heißleimbindung, max. 350 Blatt | 3,- Euro | |
Drahtringbindung, max. 135 Blatt | 3,- Euro | |
Plastikringbindung, max. 100 Blatt | 3,- Euro | |
Plastikringbindung, max. 250 Blatt | 5,- Euro | |
Plastikringbindung, max. 400 Blatt | 7,- Euro |
Heißleimbindung
Die Heißleimbindung gehört zu den qualitativ hochwertigsten Bindungen und sind optimal für das Binden von Abschluss-, Bachelor- und Masterarbeiten. Im Vergleich zu den anderen Bindungen bietet sie eine wesentlich höhere Stabilität und Lebensdauer. Die Heißleimbindung wird in den Farben schwarz, blau und weiß angeboten. Der Rückenkarton besteht dabei aus einem festen, stabilen Karton in Leinenoptik in schwarz oder weiß oder in Lederoptik in schwarz oder blau. Die transparente Vorderseite ist matt, sodass keine Spiegelung auftrifft und das Softcover insgesamt sehr hochwertig aussieht. Somit werden die typischen Anforderungen an die Bindung einer Abschlussarbeit nicht nur erfüllt, sondern aufgrund der einzelnen Qualitätsmerkmale übertroffen.
Die Heißleimbindung wird vor Ort in der AStA-Druckerei durchgeführt und kann je nach aktueller Auslastung sofort angefertigt und nach 3 Minuten Abkühlung mitgenommen werden. Bitte beachtet, dass die Bindung für eine optimale Klebekraft etwa weitere 15 Minuten auskühlen muss, bevor diese wieder geöffnet wird (Darf aber bereits transportiert werden). Es können maximal 350 Blatt gebunden werden.
Drahtringbindung
Die Drahtringbindung bietet sich optimal für Drucksachen an, welche wiederholt und oft aufgeschlagen werden müssen. Die Besonderheit liegt an den fast durchgehenden Binderücken, ähnlich wie bei einem Collegeblock, sodass sich die Objekte mühelos komplett aufschlagen und sogar umschlagen lassen (360 Grad). Während der Draht aus blankem, also silbernem Metall ist, kann der Rückenkarton wahlweise aus weißer Pappe, in Leinenoptik (schwarz oder weiß) oder in Lederoptik (schwarz oder blau) sein. Für mitgebrachte, bereits bedruckte Papiere kann ebenfalls ein Rückenkarton der Wahl ausgesucht werden. Auf der Vorderseite befindet sich eine transparente, klare Folie. Es können maximal 135 Blatt gebunden werden. Die Bindung kann je nach aktueller Auslastung unmittelbar durchgeführt und anschließend direkt mitgenommen werden.
Plastikringbindung
Die Plastikringbindung ist die einfachste Form der Bindung. Sie ist leicht zu öffnen bzw. zu schließen. Der Binderücken besteht aus Plastik und ist schwarz. Der Rückenkarton ist weiß und die Vorderseite besteht aus einer transparenten, klaren Folie. Es können maximal 400 Blatt gebunden werden. Die Bindung kann je nach aktueller Auslastung unmittelbar durchgeführt und anschließend direkt mitgenommen werden.