Neuigkeit – 25. November 2016 - 19:33
Liebe Interessierte,
liebe Mitglieder des Studierendenparlaments,
liebe Fachschaftssprecherinnen und Fachschaftssprecher,
liebe Mitglieder des Vorstands der Studierendenschaft,
liebe Mitglieder des Ältestenrats,
hiermit lade ich euch zur 3ten Sitzung des Studierendenparlaments der Verfassten Studierendenschaft des KIT
am Dienstag, den 29.11.2016 um 19:30 im Gremienraum, Geb. 30.28, Raum 005, Lernzentrum am Fasanenschlösschen
ein.
==== Vorgeschlagene Tagesordnung ====
Neuigkeit – 11. November 2016 - 19:15
An alle Interessierte,
hiermit dürfen wir euch allen zu der zweiten Sitzung des Studierendenparlaments der Vefassten Studierendenschaft des KIT in der Amtsperiode 2016/2017 am Dienstag, den 15.11.2016 um 19:30 Uhr im Gremienraum, Geb. 30.28, Lernzentrum am Fasanenschlösschen (mit Vorbehalt) einladen.
Wir schlagen folgende Tagensordnungspunkte vor
Neuigkeit – 18. October 2016 - 20:57
An alle Interessierte,
liebe Mitglieder des Studierendenparlaments,
liebe Fachschaftssprecherinnen und Fachschaftssprecher,
liebe Mitglieder des Vorstands der Studierendenschaft (AStA),
liebe Mitglieder des Ältestenrats,
hiermit darf ich euch zu der ersten und konstituierenden Sitzung des Studierendenparlaments der Vefassten Studierendenschaft des KIT in der Amtsperiode 2016/2017 am Dienstag, den 25.10.2016 um 19:30 Uhr im Gremienraum, Geb. 30.28, Lernzentrum am Fasanenschlösschen einladen.
Ich schlage folgende Tagesordnungpunkte vor:
Neuigkeit – 9. January 2016 - 19:38
Das KIT hat für die zukünftige Ausrichtung der Universität eine Dachstrategie 2025 entworfen in der die Ziele und Maßnahmen für die kommenden Jahre festgehalten werden. Das Strategiepapier wird am Dienstagabend um 19:30 Uhr im Lernschlösschen in der Sitzung des Studierendenparlaments vorgestellt. Interessierte Studis sind herzlich eingeladen beizuwohnen und ihre Fragen direkt an den Vizepräsidenten für Studium und Lehre Prof. Wanner zu stellen. Wer dafür leider keine Zeit hat, findet eine Präsentation des Konzepts im Intranet.
Neuigkeit – 22. July 2015 - 17:45
Ergebnisse für Amtsperiode ab Oktober 2015
Die Studierendenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat das Studierendenparlament und die Fachschaftsvorstände für die Amtsperiode Oktober 2015 bis September 2016 gewählt. Die Wahlbeteiligung lag für das Studierendenparlament bei 17,7% und für die Fachschaftsvorstände bei 18,8%. Gewählt wurde in der Woche vom 6. bis 10. Juli 2015.
Neuigkeit – 6. July 2015 - 18:45
Noch bis Freitag kann jeder am KIT immatrikulierte Student seine Stimme in den Wahlen zur Verfassten Studierendenschaft 2015 abgeben. Deine Stimme entscheidet über die Personen, die deine Interessen am KIT vertreten. Alles zur Wahl hier und Informationen zu den kandidierenden Listen im Wahlventil. Infos zu den Kandidaten für das Fachschaftssprecheramt findest du bei deiner Fachschaft.
Neuigkeit – 5. July 2015 - 22:56
Vom 6. bis 10. Juli sind die Wahlen der verfassten Studierendenschaft. Wie letztes Jahr gibt es auch dieses Mal wieder einen Wahl-O-Maten, mit dem ihr die Haltung der fürs Studierendenparlament kandidierenden Listen zu einigen Aussagen mit eurer eigenen Einschätzung vergleichen könnt. Ihr findet ihn auf der Seite des Wahlausschusses: Klick! . Eine Wahlempfehlung kann derselbe nicht geben – aber ihr könnt euch damit sehr einfach mit den Stellungnahmen der Listen zu den einzelnen Fragen auseinandersetzen.
Neuigkeit – 9. June 2015 - 15:31
Neuigkeit – 14. July 2014 - 17:00
Ergebnisse für Amtsperiode ab Oktober 2014
Die Studierendenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat das Studierendenparlament und die Fachschaftsvorstände für die Amtsperiode Oktober 2014 bis September 2015 gewählt. Die Wahlbeteiligung lag für das Studierendenparlament bei 17,7% und für die Fachschaftsvorstände bei 18,2%. Gewählt wurde in der Woche vom 7. bis 11. Juli 2014.
Neuigkeit – 30. June 2014 - 0:11
Ab sofort bietet der AStA den StuPa-O-Mat zu den Wahlen der Verfassten Studierendenschaft vom 7. bis 11. Juli an. Analog zum Wahl-O-Mat bei z.B. Bundestagswahlen gibt es zum ersten Mal rund 30 Thesen, die die antretenden Listen beantwortet haben. Du kannst deine Meinung mit den Standpunkten der Listen vergleichen und dich über aktuell in der Studierendenschaft diskutierte Themen informieren. Die Fragen gehen von BaföG, über veganes Essen und Open Access bis hin zur Beitragshöhe.
Pages