Internationales

Hallo ich bin Elisé Kamtchoum Wamen und ich studiere gerade im 3. Bachelorsemester Bauingenieurwesen. Und bin Referent für Internationales beim AStA am KIT.
Durch mein Engagement möchte ich mich dafür einsetzen, dass alle internationale Studierende des KIT ein erfolgreiches Studium abschließen können.
Was für Anliegen hat das Referat für Internationales?
Das Referat für Internationales hat die Aufgabe, die Interessen und Bedürfnisse aller ausländischen Studierenden und der Studierenden mit Migrationshintergrund am KIT zu vertreten und zu kommunizieren. Hierzu ist eine enge Zusammenarbeit mit dem International Office, dem Studienkolleg und der Ausländerbehörde nötig. Zu meinen Tätigkeiten gehören unter anderem:
- Unterstützung und Hilfe zur Bewältigung sozialer und rechtlicher Problemen: Aufenthalts– und Arbeitserlaubnis, finanzielle Schwierigkeiten, Wohnungssuche, Arbeitssuche, Versicherungen, Ausfüllen von Formularen etc.
- Beratung bei studienbezogenen Anliegen: Zulassung, Einstieg ins Studium, Studienorganisation, Schwierigkeiten im weiteren Verlauf des Studiums, Fachwechsel.
- Betreuung und Koordination der Deutschkursen des AStA.
Was ich konkret als Referent für Internationales anbiete und tue?
- Beratung für internationale Studierende, z.B. behördliche Vorgänge (Aufenthalt, Visum, etc).
- den Kontakt zum International Students Office (IStO), dem Studienkolleg (STK) des KIT und dem International Student Center (ISC) des Studierendenwerks zu halten.
- den AStA bei Begrüßungsveranstaltungen für internationale Studierende zu vertreten.
- Veranstaltungen von internationalen Gruppen zu unterstützen.
- Internationale Hochschulgruppen (HSG) zu vernetzen und zu unterstützen.