Neuigkeit – 30. Juni 2014 - 0:11
Ab sofort bietet der AStA den StuPa-O-Mat zu den Wahlen der Verfassten Studierendenschaft vom 7. bis 11. Juli an. Analog zum Wahl-O-Mat bei z.B. Bundestagswahlen gibt es zum ersten Mal rund 30 Thesen, die die antretenden Listen beantwortet haben. Du kannst deine Meinung mit den Standpunkten der Listen vergleichen und dich über aktuell in der Studierendenschaft diskutierte Themen informieren. Die Fragen gehen von BaföG, über veganes Essen und Open Access bis hin zur Beitragshöhe.
Neuigkeit – 24. Juni 2014 - 20:29
Für die Studierendenparlamentsmitglieder- und Fachschaftsvorstandswahlen von Montag, 7., bis Freitag, 11. Juli 2014, stehen nun die Wahlvorschläge der Listen und Kandidierenden fest. Bereits seit gestern konntet ihr die Wahlvorschläge an verschiedenen Stellen der Uni bewundern. Ab jetzt gibt es die auch unter http://www.asta-kit.de/Wahl.
Dort findet ihr auch den Antrag auf Briefwahl. (Bitte direkt ausfüllen und erst dann ausdrucken)
Neuigkeit – 16. Mai 2014 - 14:14
Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai: Studentische Kandidaten und Parteien beantworteten AStA-Fragenkataloge
Im Hinblick auf die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 25. Mai, hat der AStA am KIT zwei Fragenkataloge entwickelt. Es wurden die studentischen Mitglieder der Parteien befragt, die für den Gemeinderat kandidieren: www.asta-kit.de/wiki/kommunalwahl2014.
Neuigkeit – 10. April 2014 - 12:44
Die Europawahlen kommen. Das Europäische Parlament wird in Baden-Württemberg am Sonntag, 25. Mai, gewählt.
Der AStA hat zu diesem Anlass eine Informationsseite für alle Interessierten erstellt, die sich genauer mit den Themen Europäische Union (EU) und Europawahlen beschäftigen möchten: http://www.asta-kit.de/eu.
Neuigkeit – 2. April 2014 - 11:26
Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in Karlsruhe
Die Wahl zum Europäischen Parlament sowie des Gemeinderats der Stadt Karlsruhe und der Ortschaftsräte findet am Sonntag, 25. Mai 2014 statt.
Wahlberechtigte haben ab Montag, 28. April, die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen beim Briefwahlbüro, Ständehausstr. 2 (Untergeschoss der Stadtbibliothek) anzufordern bzw. vor Ort ihre Stimme abzugeben.
Neuigkeit – 26. März 2014 - 9:25
Für die Kommunalwahlen am 25. Mai in Karlsruhe werden von Stadtjugendausschuss, Linksjugend [‘solid], Grüner Jugend, Jusos, Jungen Liberalen und der Jungen Union gemeinsam Themen gesucht, welche Bürger und Bürgerinnen beschäftigen.
Gerade die jungen Wahlberechtigten ab 16 Jahren werden dadurch zum mitdiskutieren angeregt. Da diese junge Generation in der digitalen Welt zuhause ist, wurde eine E-Mail-Adresse eingerichtet, vorschlag@kommunalomat-ka.de, sowie eine Facebook-Seite https://www.facebook.com/pages/Kommunalomat-Karlsruhe/1473080386246747.
Neuigkeit – 2. September 2013 - 13:13
Ab sofort finder ihr unter www.usta.de/Bundestagswahl2013 Informationen rund um die Bundestagswahl am 22.09 und die Antworten der Karlsruher Direktkandidaten auf studentische Fragen.
Neben den Antworten der Direktkandidaten haben wir für euch eine Übersicht der Parteiprogramme zusammengestellt, Wahlentscheidungs-Unterstützungstools verlinkt und hochschulpolitische Wahlprüfsteine verschiedener Organisationen raus gesucht.
Neuigkeit – 15. Juni 2013 - 14:33
Die Wahlen der Studierendenschaft am KIT sind vorüber. Unter www.usta.de/wahl/Ergebnisse sind die vorläufigen Zwischenergebnisse zu finden.
Neuigkeit – 28. Mai 2013 - 11:18
Vom 10.-14. Juni finden die Wahlen der Studierendenschaft am KIT statt. Dabei handelt es sich um die ersten Wahlen in der Verfassten Studierendenschaft. Wählen könnt ihr sowohl das Studierendenparlament als auch eure Fachschaftsvorstände. Urnen findet ihr im AKK, in der Mensa, in den Büros eurer Fachschaft und vor einigen Hörsälen.
Mehr Informationen zur Wahl findet ihr unter www.usta.de/Wahl/
Mehr Informationen zur Verfassten Studierendenschaft findet ihr unter: www.usta.de/vs/
Neuigkeit – 29. April 2013 - 21:29
Im Juni sind die ersten Wahlen zu den Gremien der Verfassten Studierendenschaft. Die Wahlbekanntmachung, die Vordrucke für Wahlvorschläge und den Antrag auf Briefwahl findest du unter http://www.usta.de/Wahl/
Seiten